R-FOLL präsentiert ein selbstklebendes Polyethylenband zur Abdichtung der Stellen, an denen Nägel oder Klammern durch die Dachmembrane durchdringen bzw. die Konterlattung mit dem Dachstuhl verbunden ist.

Einsatzgebiete:
Das Nageldichtband für die Konterlattung wird eingesetzt, um die Kontaktstellen zwischen der Dachmembrane und der Konterlattung mit dem Dachstuhl abzudichten, wo diese durch Klammern durchdrungen wird.
Das Band gleicht Unebenheiten zwischen Konterlatten, Membrane und Sparren aus. Es ist witterungsbeständig und verhindert das Eindringen von Wasser in die Wärmedämmung..
Vorteile des Schaums:
- Dichtet die Durchdringungspunkte der Dachmembranen durch Nägel ab,
- gleicht Unebenheiten zwischen Konterlattung, Dachmembran und Dachstuhl aus,
- beständig gegen
- Alterungsprozesse,
- Einwirkungen von Chemikalien in der Atmosphäre (z. B. sauren Regen),
- Reaktionen mit organischen Substanzen,
- reduziert das Risiko, das durch die Öffnungen, die durch Nägel oder Klammern in die Membrane verursacht werden, Wasser in die Wärmedämmung gelangt,
- temperaturbeständig von -40 °C bis + 90 °C,
- einfache und schnelle Montage ohne Papierzwischenlage, der Arbeitsplatz bleibt sauber.
Technische Daten |
Standardmaße |
40, 50, 60 mm |
Länge |
30 mb |
Heißkleber |
18-20 g/m2 |
Schaumdichte |
30 kg /m3 |
Gesamtdicke des Bands |
3,0 mm +/- 0,15 mm |
Thermische Beständigkeit |
(-40) (+90) oC |
Zugfestigkeit |
min 1,4 N/cm |
Breitentoleranz des Bands |
max } 1,5 mm |
Längentoleranz des Bands |
max – 2% |
Anbringen des Bands:
- Oberfläche von Staub und anderen Verunreinigungen säubern.
- Band mit einer entsprechenden Breite wählen.
- Dichtband so auf die Seite der Konterlatten, die an der Folie/Membrane anliegt, kleben, dass das Band die gesamte Oberfläche der Konterlatten abdeckt.
- Konterlatten entlang der Befestigungsstellen der Sparren an diesen befestigen, sodass jeder Durchdringungspunkt der Folie durch das Band abgedichtet wird.
ACHTUNG! Das Band muss bei einer Temperatur von über +5
oC angebracht werden